top of page
Paolo Del Fiume - Psychologischer Berater - Winterthur - Zürich_Zh204.jpeg

PAOLO DEL FIUME

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG IN WINTERTHUR

Worte zum Ankommen

Mut für eine Psychologische Beratung

Du bist erschöpft. Vielleicht innerlich leer. 
Du funktionierst, aber du lebst nicht mehr wirklich. 
Dein Alltag fühlt sich an wie ein Nebel – Gedanken kreisen, Gefühle erdrücken, die Freude ist irgendwo verloren gegangen.

 

Und manchmal fragst du dich: Wie lange noch?

Aber du bist hier. 
Du hast den ersten Schritt gemacht. 
Du brauchst keinen Plan. 
Nur den Mut, nicht länger wegzuschauen.

Paolo Del Fiume - Psychologischer Berater - Winterthur - Zürich

Dein Weg zurück zu dir

Vielleicht kämpfst du mit einer Depression. Vielleicht brennst du innerlich aus. Vielleicht trägt dein Körper still die Last von zu viel Stress. Oder du versuchst gerade, durch eine Trennung, durch Schuldgefühle oder durch eine Phase der völligen Überforderung zu navigieren – und weisst nicht mehr, wie. Vielleicht merkst du auch, dass dich eine ADHS-Diagnose oder der Verdacht darauf im Alltag ständig herausfordert und dein Selbstwert leidet.

Hier beginnt dein Weg zurück zu dir.

Ich arbeite mit Menschen, die sich in einer Sackgasse fühlen – mit denen, die glauben, es gehe nicht mehr weiter. Burnout, Depression, tiefer Stress, emotionale Erschöpfung, Krisen nach Trennungen, Schuldgefühle – und ADHS – das sind Themen, bei denen ich dir helfen kann. Und ich tue das mit Klarheit, Empathie und dem echten Wunsch, dass du wieder in Verbindung mit dir selbst kommst.

Winti Beratung

Manchmal braucht es nur ein Gespräch. Manchmal einen längeren Prozess. Was auch immer Sie mitbringen – bei mir finden Sie Raum, Zeit und eine Begegnung auf Augenhöhe.Ich biete psychologische Beratung zu folgenden Konditionen an:

​Einzelberatung (in der Praxis)

60 Minuten → CHF 120.–

30 Minuten → CHF 60.–

Für Menschen, die vor Ort ankommen möchten. In einem geschützten Raum, persönlich und direkt.

Online-Beratung (per Video oder Telefon)

60 Minuten → CHF 120.–

30 Minuten → CHF 60.–

Ideal, wenn du nicht in der Nähe wohnst oder lieber von zu Hause aus sprechen möchtest.

Wichtig:

Du entscheidest selbst, ob du eine einmalige Sitzung wünschst oder einen längeren Prozess.

Termine können kurzfristig online oder telefonisch vereinbart werden.

Mir ist wichtig, dass Unterstützung nicht an äusseren Umständen scheitert. Wenn du dich in einer finanziell belastenden Situation befindest, sprich mich gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Bitte beachten: Psychologische Beratung gehört nicht zu den kassenpflichtigen Leistungen. Die Kosten werden daher in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen.

  • Wie läuft eine erste Sitzung ab?
    Die erste Sitzung ist ein Ankommen. Du erzählst mir, was dich gerade beschäftigt – und ich höre zu. Wir klären gemeinsam, worum es dir geht, was du dir erhoffst und ob mein Angebot zu dir passt. Es muss nichts vorbereitet werden – Du darfst einfach so kommen, wie du bist.
  • Muss ich etwas mitbringen?
    Nein. Alles, was du brauchst, ist schon da: Du selbst, so wie du gerade bist. Wenn du möchtest, kannst du dir vorab ein paar Stichworte notieren – aber es ist kein Muss.
  • Wie oft sollte ich zur Beratung kommen?
    Das ist ganz individuell. Manche Menschen kommen nur ein- oder zweimal, andere über mehrere Wochen oder Monate. Du entscheidest das selbst – ich mache dir keine Vorgaben. Wir schauen gemeinsam, was für dich stimmig ist.
  • Was, wenn ich emotional überfordert bin oder nicht sprechen kann?
    Auch das darf sein. Ich begegne dir mit Ruhe, Verständnis und ohne Druck. In meinem Raum muss nichts „funktionieren“. Du darfst still sein, weinen, suchen, stocken. Alles hat Platz.
  • Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
    Das Leben ist manchmal unplanbar. Bitte sag Termine bis mindestens 24 Stunden vorher ab, damit ich den Platz weitergeben kann. Kurzfristige Absagen oder Nichterscheinen muss ich in Rechnung stellen – ich danke dir für dein Verständnis.
Paolo Del Fiume - Psychologischer Berater - Winterthur - Zürich_Zh230.jpeg
Paolo Del Fiume - Psychologischer Berater - Winterthur - Zürich

Paolo Del Fiume

Psychologischer Berater, Winterthur

Ich bin Paolo Del Fiume – psychologischer Berater aus Berufung. Mit einem echten Gespür für Menschen. Und mit einer Geschichte, die mich geformt hat.

Menschen kommen oft zu mir, weil sie spüren:
Hier begegne ich jemandem, der nicht nur zuhört – sondern wirklich versteht. Der nicht aus der Theorie spricht, sondern aus dem Leben.

Ich bin selbst durch schwierige Phasen gegangen. Zeiten des inneren Umbruchs, Verluste, schmerzhafte Veränderungen –
Erfahrungen, die mir heute ermöglichen, anderen wirklich in der Tiefe zu begegnen.

Empathie und Verständnis eines Psychologen in Winterthur

Früher arbeitete ich im Bereich der Prozessoptimierung – heute begleite ich innere Prozesse. Ich habe eine fundierte Ausbildung als psychologischer Berater mit dem Schwerpunkt auf Depression, Burnout, Stress, ADHS, Trennung und Schuldgefühlen. Genau diese Themen liegen mir besonders am Herzen. Ich weiss, wie es sich anfühlt, wenn der Alltag zur Belastung wird. Wenn Gedanken kreisen, der Antrieb fehlt oder man sich innerlich zerrissen fühlt. Deshalb ist es mir wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem man so sein darf, wie man ist – ehrlich, verletzlich, echt. Und von dort aus gemeinsam neue Wege zu finden.

 

Ich arbeite strukturiert, klar und mit echtem Mitgefühl. Bei mir geht es nicht um schnelle Lösungen – sondern um echte Veränderung.

 

Wenn du das Gefühl hast, du möchtest etwas klären, verändern oder einfach verstanden werden: Dann bist du bei mir genau richtig. Wenn du dich angesprochen fühlst, nimm gerne mit mir Kontakt auf.

Paolo Del Fiume - Psychologischer Berater - Winterthur - Zürich
Paolo Del Fiume - Psychologischer Berater - Winterthur - Zürich_Zh581.jpeg
Kontakt
Terminanfrage
Standort

Paolo Del Fiume

Psychologischer Berater

Schaffhauserstrasse 2

8400 Winterthur

Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Winterthur entfernt. Checke jetzt deine ÖV-Verbindung. Es hat zudem hauseigene Parkmöglichkeiten.

Kontaktformular
Bitte kontaktiere mich...
telefonisch
per E-Mail
bottom of page